Zum Hauptinhalt springen

Herzlich willkommen beim BiGS –

dem Bildungsinstitut für Gesundheits-

und Sozialberufe

Aktuelles: Veränderung beginnt mit uns!

Derzeit sind laut statistischem Bundesamt knapp 4,96 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig. Im Jahr 2030 werden es ca. 6 Millionen Frauen und Männer sein. Bereits jetzt herrscht in Mecklenburg-Vorpommern ein Fachkräftemangel. Dies ist allen in der  Pflege- und Bildungslandschaft in MV bekannt. Es braucht also Lösungen für die Zukunft der Pflege.

Veränderung beginnt mit uns! – Das sagen die zukünftigen Führungskräfte im aktuellen Leitungskurs am BIGS in Stralsund. Ihre konkreten Ideen und Innovationen präsentieren sie Ihnen am 4.5.2023 von 9:00-15:30 Uhr auf dem Markt der Möglichkeiten Pflege 2029. Die angehenden Führungskräfte möchten mitwirken an der Umgestaltung der Pflegelandschaft. Neben spannenden Vorträgen und einer Podiumsdiskussion finden unterschiedliche Workshops statt. Die Teilnahme ist kostenlos!

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen.

Workshop 1: Gemeinsam Wirken - Gemeinsam Handeln

Interprofessionelle Pflege

Workshop 2: Arbeitsglück

Der Schlüssel Kommunikation?

Workshop 3: Alle(s) unter einem Hut

Innovative Dienstplangestaltung

Workshop 4: Die Jugend voran!

Praktikumsmanagement

Unsere Bildungsangebote

Staatlich anerkannte Einrichtung für Weiterbildung und Fachweiterbildungseinrichtung für Pflegeberufe.

Im September 2002 als privates Bildungsinstitut gegründet hat sich das BIGS einen festen Platz als Anbieter von Fort- und Weiterbildung für Pflegeberufe und andere Gesundheits- und Sozialberufe in Mecklenburg-Vorpommern erarbeitet. 

Unsere Angebote richten sich vor allem an Mitarbeiter/innen von ambulanten und stationären Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Doch auch alle anderen Interessenten sind uns herzlich willkommen. Gern organisieren wir auch Fortbildungsveranstaltungen nach Ihren Wünschen.

Als Einrichtung zur Förderung professioneller Gesundheits- und Krankenpflege unterstützen wir ausdrücklich die Initiative 'Registrierung für beruflich Pflegende' (RbP). Anrechenbare Fortbildungsangebote des BIGS sind deshalb mit entsprechenden Fortbildungspunkten versehen.

Im Interesse zukunftsorientierter Weiterentwicklung suchen wir die Kooperation mit relevanten Partnern. So arbeiten wir zum Beispiel im Bereich der Fachweiterbildungen in der Pflege eng mit dem Klinikum der Universität Greifswald zusammen. Für die co-therapeutische Ausbildung ist der Lehrstuhl für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald ein wichtiger Partner; im Bereich der Pflegewissenschaft kooperieren wir mit dem Pflegewissenschaftlichen Institut an der Fachhochschule Neubrandenburg (PIN). 

Die BIGS gGmbH ist anerkannt als Fachweiterbildungseinrichtung für Pflegeberufe in den Bereichen Anästhesie und Intensivpflege, Pflege im Operationsdienst sowie Pflege in der Psychiatrie.

Sie finden Ihr Thema bei uns nicht - sprechen Sie uns an. Gern organisieren wir Ihnen auch Fortbildungsveranstaltungen in den Räumen Ihrer Einrichtungen und Unternehmen.

Wir machen weiter – nach und trotz Corona!

Wir bieten ausgewählte Seminare jetzt auch im Online-Format an. Sie benötigen dafür ein digitales Endgerät (Smartphone, Tablet, Notebook, PC/Mac) mit Mikrofon und Kamera und eine stabile Internetverbindung.
Sie müssen keine spezielle Software auf Ihrem Gerät installieren, Sie brauchen nur Ihren Internet-Browser. Die Zugangsdaten bekommen Sie von uns per E-Mail.

Die Seminare können sowohl einzeln als auch in Gruppen (als „inhouse-Seminare“) genutzt werden. Voraussetzung ist, wie bei den Präsenzseminaren, dass genügend Anmeldungen vorliegen.

Bei Interesse nehmen Sie mit uns Kontakt auf und melden Sie sich rechtzeitig an!

Rufen Sie uns an: 03831 / 383458
Oder schreiben Sie uns: info@bigs-mv.de

„Wir vermitteln Wissen, technische Fertigkeiten und eine Haltung zum Beruf mit Respekt und Verantwortung gegenüber den Patienten.“

Friedrich Eydam
Geschäftsführer BiGS