Veranstaltungsdetails

Update Praxisanleitung

Zielgruppe
Praxisanleitende
Beschreibung

Mit der Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung, dem Hebammenberufegesetz, der nun staatlich geregelten OTA/ATA Ausbildung hat der Gesetzgeber eine Pflicht zur Fortbildung vorgeschrieben. Die Praxisanleiter*innen müssen mit Fachbezeichnungen aus der Pädagogik vertraut sein. Sie treffen didaktische Entscheidungen im (pflege)pädagogischen Prozess und gestalten das Lernen Ihrer Schüler*innen und zukünftig der Studierenden maßgeblich, um handlungsorientiertes Lernen am Lernort Praxis zu ermöglichen. Ziel hierbei ist, die berufliche Handlungskompetenz zu sichern, zu erweitern und an die stetigen Veränderungen des Gesundheits- und Bildungssystems anzupassen.

Die Teilnehmer*innen kennen die Inhalte des Pflegberufegesetzes und reflektieren Ihre Aufgaben als Praxisanleiter*innen. Sie kennen berufspädagogischen Grundlagen und gestalten auf dieser Basis Anleitungskonzepte in Ihrem Arbeitsfeld.

Jetzt habe ich es kapiert“- neue Wege in der Pflegeausbildung!

  • Inhalte der generalistischen Pflegeausbildung
  • Konzepte für handlungsorientiertes Lernen in der Praxis (CognitiveApprenticeship, LENA)
  • digitale Lernarrangements für die Praxisanleitung
  • Entwicklung von Lernsituationen
  • Prüfungskonzept OSCE

Dieses Angebot beinhaltet 3 Semiartage!

 

Programm/Ablauf

jeweils 09:00 - 16:00

Startdatum und Uhrzeit
01.11.2022
Enddatum und Uhrzeit
03.11.2022
Freie Plätze
Genug
Preis
490,00 €
Referent/in
  • Frau Heß
Download iCal Datei   Zurück zur Listenansicht